Wissenschaft trifft Innovation

Unsere einzigartige Herangehensweise verbindet jahrzehntelange Forschung mit praxiserprobten Methoden, um Ihren Erfolg bei der Firmengründung zu revolutionieren.

Unsere Methodik

Seit 2020 entwickeln wir bei networkdelvurna einen völlig neuen Ansatz zur Unternehmensberatung. Während andere Berater auf Standardlösungen setzen, haben wir ein wissenschaftlich fundiertes System entwickelt, das sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Gründers anpasst.

  • 1
    Datengestützte Marktanalyse mit proprietären Algorithmen zur Identifikation von Nischenchancen
  • 2
    Psychologische Bewertung der Gründerpersönlichkeit für optimale Geschäftsmodellanpassung
  • 3
    Iterative Strategieentwicklung mit kontinuierlichen Validierungsschleifen
  • 4
    KI-unterstützte Risikomodellierung für präzise Erfolgsvorhersagen

Empirische Grundlage

Über 5.000 analysierte Firmengründungen bilden das Fundament unserer Methodik. Jede Empfehlung basiert auf messbaren Daten und bewährten Mustern erfolgreicher Unternehmen.

Kognitive Ansätze

Wir nutzen Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie und Entscheidungspsychologie, um typische Gründerfehler zu vermeiden und rationale Geschäftsentscheidungen zu fördern.

Agile Umsetzung

Unsere Lean-Startup-Prinzipien ermöglichen es, Geschäftsideen schnell zu validieren und anzupassen, bevor größere Investitionen getätigt werden.

Was uns unterscheidet

In einer Branche voller Allgemeinplätze und Standardberatung haben wir einen komplett anderen Weg eingeschlagen. Unsere Differenzierungsmerkmale sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Praxiserfahrung.

  • Proprietäre Bewertungstools, die in 2024 entwickelt wurden und kontinuierlich durch Machine Learning optimiert werden
  • Individuell anpassbare Beratungsmodule statt starrer Beratungspakete - jeder Gründer erhält eine maßgeschneiderte Lösung
  • Echtzeitüberwachung der Geschäftsentwicklung mit proaktiven Korrekturempfehlungen
  • Interdisziplinäres Expertenteam aus Betriebswirtschaft, Psychologie und Datenanalyse
  • Langfristige Erfolgsbegleitung über die Gründungsphase hinaus mit kontinuierlicher Strategieanpassung
Dr. Sarah Müller
Leiterin Innovationsforschung